Meine Leistungen
Ich bin zertifizierte
- Tierpysiotherapeutin
- Tierheilpraktikerin
- Hundesportphysiotherapeutin
Damit Ihr Tier sich auch wohl fühlt bei der Behandlung komme ich zu Ihnen nach Hause. Da sich die Tiere in ihrer gewohnten Umgebung am wohlsten fühlen.
Pferde, Hunde, Katzen, Kleintiere....
Massagen
Entspannungsmassage
Wärmemassage
Massage mit Ätherischen Ölen
Bewegungstherapie
Gangbildschulung
Koordinationstraining
Bewegungstraining
Schmerztherapie
Bei chronischen Erkrankungen
Bei akuten Erkrankungen
Nach einer OP
Homöopathie
Mit pflanzlichen Mittel die Tiere unterstützen
Akupunktur
Diagnose nach der TCM
Behandlung nach der TCM
Moxatherapie
Lymphdrainagen
Wichtig nach einer OP
Um die Lymphknoten zu aktivieren damit der Abtransport gewehrleistet ist.
Auch bei Schwellungen oder Stiche kann eine Lymphdrainage für den Abstransport sorgen
Physiotherapeutische Vorsorge
Eine physiotherapeutisch Vorsorge ist wichtig vom jungem Alter bis in hohe Alter. Wenn man sein Tier regelmäßig durch checken lässt. Weis man dass es dem Tier gut geht und kann schon kleine Blockaden lösen bevor sie zu großen Blockaden werden und zu großen Probleme führen.
Kinesiologisches Taping
Muskeltape
Faszientape
Dekompressionstape
Stabilisierungstape
Hämatomtape
Lymphtape
Narbentape
Sehnentape
Dorntherapie
Dorntherpie ist eine sanfte Metode
Blockaden und blockierte Gelenke
zu behandeln
Farblichttherapie
Viele fragen sich was es mit der Farblichttherapie aufsich hat. Jede Farbe hat eine besondere Bedeutung und kann in unterschiedlichen Stiuationen eingesetzt werden. Ist egal ob das Tier ängstlich ist oder viele Schmerzen hat und sich deswegen nicht anfassen lassen will. Bei der Farblichttherapie berüht man das Tier nicht wirklich sondern bestrahlt in der bestimmten Farbe. Die Ergebnisse die ich mit der Farblcihttherapie erzielt habe, haben mich sogar im Hocker gehauen. Tiere sind sehr feinfühlig und lieben diesen Zusatzbehandlung sehr. Farblichttherapie ist nur eine Zusatztherapie keine Einzeltherapie.
Hundesportphysiotherapie
Warum eine extra Ausbildung für den Hundesport machen? Dass kann ich Ihnen genau sagen. Die Sporthunde stehen unter ganz anderen Belastungen als der Familienhund. Deswegen ist es wichtig sich ein Einblick zuverschaffen wie man diesen Hunden helfen kann. Wie kann man Koordination, Beweglichkeit, Schnelligkeit und Ausdauer verbessern? Das sind die Fragen die man als Hundesportphysiotherapie beantworten kann.